Umweltschutz und Wirtschaftswachstum sind für uns kein Widerspruch. "Fördern wir den Klimaschutz durch die Kraft der Marktwirtschaft!", so unser Präsidiumsmitglied Daniela Schmitt. Wie wir land- und forstwirtschaftliche CO2-Bindung vergüten, die Wälder für die Zukunft wappnen und den Artenschutz fördern wollen? fdp.de/argumente
Gemeinsam Zukunft gestalten.
Gemeinsam Zukunft gestalten.
Bildung. Digitalisierung. Freiheit. Klimaschutz.
Meldungen
Über uns
Wir sind Ihre Freien Demokraten vor Ort in Bamberg
Die Freien Demokraten in Stadt und Landkreis Bamberg engagieren sich seit 1946 für Freiheit und Menschenrechte weltweit, vorankommen durch eigene Leistung und weltbeste Bildung! Wir möchten das jeder unserer Mitmenschen zum Architekten seines eigenen Lebens wird - selbstbestimmt in allen Lebenslagen!
Positionen
Wirtschaft
... eine stärkere Förderung von Existenzgründungen
... Coworking-Spaces in Stadt und Landkreis Bamberg
... Förderung des Tourismus in Stadt & Landkreis
… wettbewerbsfähige Infrastruktur für Unternehmen
Verkehr
... neue Mobilitätskonzepte (E-Mobilität, Wasserstoff, etc.)
... die Förderung und den Ausbau des Radwegenetzes
... nachfrageorientierte Infrastrukturprojekte
... ein Pilotprojekt: Autonome Busse
... den Ausbau des ÖPNVs
... die Entwicklung von Carsharing-Modellen
... P+R attraktiver gestalten zur Beruhigung der Innenstadt
Bildung
... einen Ausbau der Kindergarten- und Kinderkrippenplätze
... Sanierung der Schulen in Bamberg, vor allem der Gymnasien
... die Anschaffung digitaler Endgeräte an Schulen
... den Ausbau der digitalen Infrastruktur an Schulen (digitale Klassenzimmer)
Klima
... einen Nationalpark Steigerwald
... den Ausbau erneuerbarer Energien in Bamberg
... einen Wechsel hin zu umweltfreundlichen Fortbewegungsmitteln
Finanzpolitik
... solide Haushalte und keine neuen Schulden der Kommunen
... steuerliche Entlastung aller Bürger
Digitalisierung
... flächendeckendes Highspeed-Internet
... den Ausbau des Glasfasernetzes
... die Digitalisierung von Behördengängen
Verwaltung
... weniger Bürokratie
... innovative Pilotprojekte (E-Government, etc.) in Bamberg
... die energetische Sanierung öffentlicher Gebäude
Kultur
... ein Fangnetz der Freien Szene in Krisenzeiten
... die Förderung von Vereinen und Vereinsheimen
... den Erhalt von Wirtshäusern auf dem Land
... den Erhalt von Museen und Kulturstätten
Bauen & Wohnen
... bezahlbaren Wohnraum
... Verdichtung der bereits vorhandenen Wohnfläche
... attraktive Neubau- & Sanierungsprojekte
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Neuigkeiten
Unser Erfolg: Sozialer Aufstieg durch Bildung gestärkt! Für uns Freie Demokraten ist klar: der Schlüssel zum sozialen Aufstieg liegt in der Bildung. Mit der BAföG Reform und dem Startchancen-Programm hat unsere Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger MdB hier spürbare Impulse für mehr Chancengerechtigkeit gesetzt: Durch höhere Freibeträge, eine digitale Beantragung und angehobene Altersgrenzen machen wir das BAföG flexibler und sorgen dafür, dass mehr Menschen auf ihrem Bildungsweg profitieren können. 🎓 Mit dem Startchancen-Programm unterstützen wir gezielt Schulen, an denen besonders viele Schülerinnen und Schüler mit schwierigen sozialen Hintergründen lernen. Dazu gehören Investitionen in eine moderne Lernumgebung, eine Stärkung der Schulsozialarbeit und ein Chancenbudget, das die Schulen eigenverantwortlich nutzen können. 🚀 Auf diese Weise verbessern wir die Möglichkeit zum sozialen Aufstieg und machen den Bildungserfolg unabhängiger vom Elternhaus, der sozialen Herkunft und der Postleitzahl! 💪
Wir wollen: 👉 individuelle Mobilität ermöglichen 👉 Klimaschutzziele erreichen 👉 den Automobilstandort Deutschland stärken 👉 Technologieoffenheit bewahren Das alles geht mit E-Fuels! In Verhandlungen mit der EU-Kommission hat unser Bundesverkehrsminister Volker Wissing durchgesetzt, dass Verbrennungsmotoren, die klimaneutral mit E-Fuels betrieben werden können, auch nach 2035 weiterhin zugelassen werden dürfen. 💪 Wir erwarten nun von der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen, dass sie sich an ihre Zusagen hält, und E-Fuels rechtssicher auf europäischer Ebene 🇪🇺 verankert. „Ich erwarte von der Kommissionspräsidentin, dass sie uns dabei unterstützt“, so Wissing.
Personen
Sven Bachmann
Dr. Liebhard Löffler

Lysander Buntfuß

Kontakt
Kanalstraße 16
96114 Hirschaid
Deutschland