Am Donnerstag den 21.01.2021 hat unser Ortsverband FDP Hirschaid den Bundestagsabgeordneten Dr. Lukas Köhler zu Gast. Mit Ihm werden wir über liberale Klimapolitik und deren Konzepte diskutieren. Über folgenden Link könnt Ihr dem Zoom-Meeting am 21.01. um 18:30 Uhr beitreten: https://us02web.zoom.us/j/84156203812?pwd=aU94Y2NjamVDKzkvOThwVE93SGtYZz09 #FDP #bamberg #franken #liberal #Klimaschutz #Klimawandel #klima #2021
Wer seine Heimat liebt, macht sie besser!
Es geht uns alle an.
Meldungen
Über uns
Wir sind Ihre Freien Demokraten vor Ort in Bamberg
Die Freien Demokraten in Stadt und Landkreis Bamberg engagieren sich seit 1946 für Freiheit und Menschenrechte weltweit, vorankommen durch eigene Leistung und weltbeste Bildung! Wir möchten das jeder unserer Mitmenschen zum Architekten seines eigenen Lebens wird - selbstbestimmt in allen Lebenslagen!
Positionen
Wirtschaft & Finanzen
... weniger Bürokratie
... eine stärkere Förderung von Existenzgründungen
... Coworking-Spaces in Stadt und Landkreis Bamberg
... solide Haushalte und keine neuen Schulden der Kommunen
... bezahlbaren Wohnraum
... steuerliche Entlastung aller Bürger
... innovative Pilotprojekte (E-Government, etc.) in der Region Bamberg
... Förderung des Tourismus in Stadt & Landkreis
Umwelt- & Klimaschutz
... einen Nationalpark Steigerwald
... eine lösungsorientierte und ideologiefreie Diskussion
... neue Mobilitätskonzepte (E-Mobilität, Wasserstoff, etc.)
... Umweltreparatur statt Askese
... die Förderung und den Ausbau des Radwegenetzes
... den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region
... die energetische Sanierung öffentlicher Gebäude
Bildung & Soziales
... einen Ausbau der Kindergarten- und Kinderkrippenplätze
... den Ausbau der digitalen Infrastruktur an Schulen (digitale Klassenzimmer)
... Sanierung der Schulen in der Bamberger Region
... Tariflöhne für alle Pflegekräfte der kommunalen Einrichtungen in Stadt und Landkreis Bamberg
... die Anschaffung digitaler Endgeräte an Schulen
Digitalisierung & Mobilität
... flächendeckendes Highspeed-Internet
... den Ausbau des Glasfasernetzes
... nachfrageorientierte Infrastrukturprojekte durch Big Data
... ein Pilotprojekt: Autonome Busse
... den Ausbau des ÖPNVs (engere Taktungen und häufigere Fahrten)
... die Entwicklung von Carsharing-Modellen
... P+R attraktiver gestalten zur Beruhigung der Innenstadt
Lebensqualität & Kultur
... ein Fangnetz der Freien Szene in Krisenzeiten
... gelebte Diversität
... die Förderung von Vereinen und Vereinsheimen
... den Erhalt von Wirtshäusern auf dem Land
... die Sicherstellung der Wasserversorgung auch in Dürreperioden
... den Schutz der Privatsphäre
... den Erhalt von Museen und Kulturstätten
Neuigkeiten
Deutschlands #Wettbewerbsfähigkeit ist in einem Abwärtstrend. Ein Grund für den Standortnachteil: zu hohe Unternehmensteuern. Deutschland liegt mit 31,3 Prozent der nominalen Ertragsteuerbelastung von Kapitalgesellschaften mit an der Spitze und weit über dem Durchschnitt der OECD-Staaten (23,5 %). 👎 Wir meinen: Um aus der #Corona-Krise rauszukommen, brauchen wir einen konjunkturellen Aufschwung. 📈 Insbesondere niedrigere Unternehmensteuern könnten dazu führen, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie schneller zu bewältigen. "Um uns herum haben alle Länder die Unternehmensteuer gesenkt. Daher ist eine Senkung der Unternehmensteuern auf unter 25 Prozent überfällig. Das stärkt private Investitionen, schafft neue moderne Arbeitsplätze und verhindert die Verlagerung von Unternehmen ins Ausland", erklärt FDP-Präsidiumsmitglied Bettina Stark-Watzinger MdB.
